zurück                                                                                                            nächste Seite

Verdammt, er liebt mich

1996

90 min.

Erstausstrahlung: 17.03.1996 im ZDF

 

Produktion: Daniel Zuta Filmproduktion

Produzent: Daniel Zuta

Drehbuch: Annemarie Schoenle nach ihrem gleichnamigen Roman

Redaktion: Erna Maria Langer

Regie: Sven Severin

Darsteller: Corinna Harfouch, Susanne Bormann, Helmut Berger, Timothy Peach, Günther Jerschke, Stefanie Stappenbeck u.v.a.

Kamera: Nicola Joray

 

Inhalt

 

Emma ist mit ihren fast 17 Jahren unsterblich in ihren Geschichtslehrer Adrian Morisson verknallt. Der hält allerdings gerne mehrere Eisen im Feuer und lässt den Funken zu Emmas ahnungsloser Mutter überspringen. Andererseits bleibt der Bruder Leichtfuß nicht gegen die Eroberungsfeldzüge der süßen Emma immun. Auf einer gemeinsamen Klassenfahrt nach Paris mischen sich in den Liebesdreiklang Disharmonien. Die programmierten Konflikte brechen offen aus...

 

Kritiken

 

17 Jahr, blondes Haar ­ und Schmetterlinge im Bauch: Emma (Susanne Bormann) ist in ihren Geschichtslehrer verknallt. Doch Adrian (Timothy Peach) turtelt lieber mit Kollegin Paula, Emmas Mama (Corinna Harfouch). Auf einer Klassenfahrt nach Paris werden Mutter und Tochter zu Rivalinnen. Als dann auch noch Emmas Papa (Helmut Berger) mit Adrians Freundin aufkreuzt, ist das Liebeschaos perfekt... Erste Liebe, zweiter Frühling: Was kitschig klingt, entpuppt sich als einfühlsamer Spaß zum Thema, das in jedem Alter juckt. [TV Spielfilm]

***

Mutter und Tochter lieben den gleichen Mann. Die Verfilmung der gleichnamigen Erzählung von Annemarie Schoenle kommt ohne flache Gags aus und nimmt die drei Protagonisten durchaus ernst. Das brachte der TV-Erstsendung von 1996 durchweg gute Kritiken ein, zumal die beiden Rivalinnen Corinna Harfouch und Susanne Bormann in ihren Affären auch mit Komik überzeugen. [prisma.de]

***

Wieder einmal hat Annemarie Schoenle die Vorlage für einen Fernsehfilm geliefert. Amüsant und pointiert erzählt sie von der 17-jährigen Emma, die ihren Lehrer liebt, der sich wiederum von ihren Mutter angezogen fühlt, während seine Freundin Trost bei Emmas Vater sucht. Auf dem Bildschirm zu erleben sind die Verwicklungen im ZDF (mit Corinna Harfouch und Timothy Peach). [Nordkurier, 16.03.1996]

 

***

Liebes-Chaos
Wieder einmal hat Annemarie Schoenle die Vorlage für einen Fernsehfilm geliefert. Amüsant und pointiert erzählt sie von der 17-jährigen Emma, die ihren Lehrer liebt, der sich wiederum von ihren Mutter angezogen fühlt, während seine Freundin Trost bei Emmas Vater sucht. Auf dem Bildschirm zu erleben sind die Verwicklungen im ZDF (mit Corinna Harfouch und Timothy Peach).

Nordkurier, 16.03.1996

 

***

Liebesgeschichten sind ja immer was Schönes, nur, wenn Mutter und Tochter sich in den gleichen Mann verguckt haben, kann's ungemütlich werden. Die 17jährige Emma jedenfalls ist mehr als angetan von ihrem neuen Geschichtslehrer Adrian Morrison. Beharrlich versucht sie, den Mann ihrer Träume für sich zu gewinnen. Ihre Mutter Paula, ebenfalls Lehrerin und sagen wir - etwas ehemüde - interessiert sich auch für den neuen Kollegen. Auf einer gemeinsamen Klassenfahrt geht's dann rund.
Hier sei noch der Hinweis erlaubt: Am Sonntag, den 17. März strahlt das ZDF die gleichnamige Verfilmung dieses Romans um 20.15 aus. Also - vorher noch schnell lesen!

Radio 7,1, Bücherkiste, 02.03.1996

zurück                                                                                                            nächste Seite